Bei Lichtplatten handelt es sich um transparente Platten. Diese bestehen aus Kunststoffen und werden in Dächern eingesetzt, damit die Räume mit mehr natürlichem Licht ausgefüllt werden. Lichtplatten bestehen unter anderem aus den Materialien PVC, PMMA, Polycarbonat, PET oder Polypropylen. Lichtplatten unterscheiden sich nach der Art des Kunststoffes, nach Anzahl der Lagen im Kunststoff, der Transparenz, Temperaturbeständigkeit und vielen weiteren Kriterien. Lichtplatten werden vorwiegend auf Hallendächern, bei Veranden oder Wintergarten eingesetzt. Meistens sind Lichtplatten gewellt, damit sie gegen Wind und drückende Schneelast gut geschützt sind. Das am häufigsten gewählte Profil ist das kleine Trapez.Trapezbleche bestehen aus verschiedenen Profilhöhen und Deckbreiten Je höher das Profil ist, desto größer ist die Tragfähigkeit des Blechs. Allerdings ist die Deckbreite umso kleiner, je höher das Profil ist. Dies hat den Grund, weil die Profilbleche alle aus dem gleichen Rohstoff hergestellt sind. Die erhöhten und tieferliegenden Flächen wechseln sich in ihrer Höhe ab und steifen das Blech aus.