Im Hallenbau, auch als Dachhaut bei Wohnhäusern und an vielen anderen Stellen sind Dachziegel eine starke Alternative zu den herkömmlichen Dachziegeln.
Eine Unterlattung mit einem gewissen Abstand ist bei der Montage der Trapezbleche erforderlich.
Bei der Montage auf einem Hausdach wird das Trapezblech nicht auf den Sparren befestigt. Dies hat den Grund, da die Sparren, die auch bei der Profilierung des Bleches, einen senkrechten Verlauf haben. Es genauso zu montieren würde dazu führen, dass es in Längsrichtung durchhängt. Daher verwendet man bei der Montage eine Unterlattung. Wie der Lattenbestand aussehen soll, hängt von Stärke sowie Profilhöhe des Bleches ab. Im Normalfall wird eine Profilhöhe zwischen 30 und 35mm und eine Dicke zwischen 0,65 und 0,75 mm verwendet. So ist bei einer Profilhöhe zwischen 40 und 50 mm ein Lattenbestand von 1,5 bis 2,5 m nötig.